Spenden

Arten von Parkinson

Die “echte” Parkinson-Krankheit – auch idiopathisches Parkinson-Syndrom genannt – zeigt sich bei jedem Patienten anders. Abgesehen davon unterscheiden sich parkinsonähnlichen Erkrankungen von der Parkinson-Krankheit. Diese heißen Parkinsonismus oder Parkinson-Syndrom: ein Sammelbegriff für Erkrankungen, die Parkinson ähneln. Der Unterschied liegt im Dopamin: Bei Parkinson ist die Produktion gestört, bei Parkinsonismus verläuft die Aufnahme nicht gut, wodurch Parkinsonmedikamente bei Parkinsonismus nicht wirken.

Mögliche Arten von Parkinson

Broschüre Was ist Parkinson?

In dieser 18-seitigen Broschüre, die speziell vom ParkinsonFonds Deutschland zusammengestellt wurde, finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen über die Parkinson-Krankheit.

✓ Was sind die Ursachen der Parkinson-Krankheit?
✓ Symptome der Parkinson-Krankheit
✓ Der Verlauf der Krankheit
✓ Parkinsonismus und Parkinson

Broschüre anfordern

Auch interessant

Welt-Parkinson-Tag 2025

Der Welt-Parkinson-Tag macht jedes Jahr am 11. April weltweit auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Betroffene und ihre Familien täglich konfrontiert sind. Auch wir vom…

Erstaunliche Entdeckung: Hoffnung für Menschen mit hohem Parkinson-Risiko

Neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin Zwei beeindruckende Patientenfälle: Die Therapie mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin konnte in beiden Fällen in…

Praktische Tipps für den Umgang mit der Parkinson-Krankheit

Am 10. September 2024 findet unser drittes Online-Seminar in diesem Jahr statt – und wir laden Sie herzlich dazu ein!  Bei unserem dritten Online-Seminar in…