Spenden

Parkinson-Operationen

Welche Operationen sind bei Parkinson möglich?

Parkinson-Patienten, die schon längere Zeit an der Krankheit leiden und Medikamente nicht ausreichend helfen die Symptome zu lindern, kommen in Betracht für eine Operation.

Nicht jeder Patient ist für einen chirurgischen Eingriff geeignet und die Operation ist nie ohne Risiko: Darum sollten Sie diese Überlegungen mit Ihrem Neurologen besprechen.

Mehr Kontrolle über die Parkinson-Symptome

Eine Operation kann helfen, mehr Kontrolle über die Symptome zu bekommen. Vollständige Genesung gibt es jedoch (noch) nicht, sodass die Krankheit und die dazugehörigen Beschwerden – trotz Operation – langsam fortschreiten. Die meisten Patienten benötigen auch nach der Operation noch Medikamente.

Hirnstimulation bei Parkinson

Eine der meist angewendeten chirurgischen Techniken bei Parkinson ist die Tiefe Hirnstimulation (DBS). Hierbei werden Elektroden tief in das Gehirn platziert. Diese werden an einem inneren Stimulator angeschlossen. Durch elektrische Stimulation können im Gehirn die Symptome zielgerichtet unterdrückt werden.

Wie können Sie helfen?

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Klicken Sie hier, um den Newsletter zu abonnieren >>
Spenden Sie jetzt für die Forschung zur Vorbeugung und Heilung der Parkinson-Krankheit.

Auch interessant

Welt-Parkinson-Tag 2025

Der Welt-Parkinson-Tag macht jedes Jahr am 11. April weltweit auf die Herausforderungen aufmerksam, mit denen Betroffene und ihre Familien täglich konfrontiert sind. Auch wir vom…

Erstaunliche Entdeckung: Hoffnung für Menschen mit hohem Parkinson-Risiko

Neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin Zwei beeindruckende Patientenfälle: Die Therapie mit der modifizierten Aminosäure Acetyl-DL-Leucin konnte in beiden Fällen in…

Praktische Tipps für den Umgang mit der Parkinson-Krankheit

Am 10. September 2024 findet unser drittes Online-Seminar in diesem Jahr statt – und wir laden Sie herzlich dazu ein!  Bei unserem dritten Online-Seminar in…